Comedian
und eure Gäste sind die Statisten

TV-Tätigkeit
Schon als Kind zog es mich zur Bühne.
Ich liebte das Leben im Rampenlicht und übernahm gerne Rollen für Aufführungen aller Arten, mit und ohne Gesang.
In meinem klassischen Gesangsstudium war „Schauspiel“ ein Fach welches mich begeisterte und – wenn auch erst nach 20 Jahren
durch einen weiteren Schauspielkurs erweitert wurde.
Im Oktober 2017 wollte ich dann meine Toy-Pudeldame LUCY beim
TV-Casting anmelden. Das Casting verlief ohne Lucy, denn es hieß
„Hunde dürfen nicht in die Räume“. Ich solle mich selbst vorstellen, eine kleine Story einstudieren und spontan vor laufender Kamera „spielen“….
Dort „verpflichtete“ man mich dann sofort für die Krankenhausserie als Statist-Ärztin in der „Klinik am Südring“, … meine „Lucy“ ging während der Dreharbeiten zu ihren Pflegeeltern – so spielt das Leben.
Einmal wöchentlich war ich bei dieser Serienproduktion dabei, bis zu jenem historischen Tag, an dem wir wegen plötzlich auftretendem Corona-Ausbruch in Deutschland und Eilverfügung der Bundesregierung, den Dreh unverrichteter Dinge verlassen mussten.
Es folgten Statisten, Komparsen und Kleindarstellerrollen, z.B. im Spielfilm: „In bester Verfassung“ sowie bei der Krimiserie „Wilsberg“.
Bei „Martina Hill Show“ war ich Martina’s Kassiererin und Drogeristin.
Bei der Eifelromanze „Meine Mutter macht mich fertig“ mit Margareta Broich hatte ich sogar die Möglichkeit sie persönlich kennenzulernen.
Weitere TV-Präsenz: Büro-Serie „Sonnenschein-Toast-AG“ und bei
„Toni’s Welt“ kaufte ich seine Eisenbahn. Im Kinofilm „Es ist nur eine Phase, Hase“ mit Christoph Maria Herbst saß ich in der Jury bei „Maischberger“.
In der Serie „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“ spielte ich Zeugin und Täterin im Dezember 2022.
Hier gibt es eine Film-Übersicht aus 2017-2019.
Als Vocal-Coach werde ich bei stimmintensiven Szenen und Produktionen hinzugebucht, damit Sprecher, Schauspieler, Regisseur/Realist oder Meute nicht plötzlich heiser werden. Ebenso bei stimmtypischen Dysfunktionen wie „ständiges Räuspern“, Verschlucken oder störend-häufiges Schlucken oder Aphonie (Stimmlosigkeit).
Referenz: Tayfun Baydar – „In bester Verfassung“,
Sandra Maischberger – Kinoproduktion mit Christoph Maria Herbst sowie Regisseure/Realisten – „Klinik am Südring“.
Die Bilder entstanden bei der „Toast-AG“ und bei „Wilsberg“.
– Gesangslehrerin / Vocal-Coach
– Musical-Sängerin / Ausbilder
– Songwriter / Autorin
– Malerin / TV-Darstellerin

