Bio
Im März 1965 geboren, die Musiktruhe direkt vor Wiege und Laufstall sowie die Prägung meines gesangsbegabten Großvaters, führten in frühester Kindheit bereits zu einer tiefen Verbindung zu Musik und Gesang. So „sang“ ich als Kleinkind schon alle Sprachen phonetisch nach, was auch immer ich gerade verstand. Dadurch fiel es mir leicht, als Solistin später in 8 Sprachen zu singen: GB, FR, IT, ES, IT, NL, ZA, RUS.
Beginnend mit Chorgesang, besuchte ich erst später die Privatschule für klassischen Gesang und Schauspiel bei „Gisela Aulmann“ in Gummersbach-Vollmerhausen und wurde zur Solistin ausgebildet. Anschließende Spezialisierung im Fach „Musical“ und Kurse bei Gesangs- und Stimmtherapeuten (insbesondere der „Belting-voice“) sowie die IHK-Prüfung zur „Ausbilderin“ ergaben die Spezialisierung zum Coach.
Als Solistin stand ich +20 Jahren auf bundesweiten Bühnen mit Showprogrammen aus Musical-Oldies-Schlager-Pop-Country-Kirchenmusik. Gesungen wurde zu Gala, Firmenevent, Medaillenverleihung, Familienfest (Hochzeit: Kirche, Abendfest) zu Geburtstag u. Trauerfeier.
Seit 2012 führe ich das Coaching-Center MusikParadies für
Gesang / Moderation / Schauspiel / Gesundheitsberatung im Oberbergischen Nümbrecht. Das SeelenParadies-Oberberg erweitert das Programm des MusikParadies‘ mit dem wichtigen Baustein der TRAUMA-Beratung.
Das Fach „Medizin und Psychologie“ begleitet mich von Anbeginn meiner Ausbildungen. Beginnend mit der Krankenpflege und später als Industriekauffrau mit Ausbildungsleitung im mittelständigen Unternehmen und Qualifikation Industriefachwirtin (IHK).
2024 absolvierte ich die Weiterbildung zur TRAUMA-Fachberaterin und erweiterte damit das Programm mit der neu geschaffenen Website des SeelenParadies-oberberg, mit besonderen Heilungsansätze für Körper, Geist und TRAUMA-Verarbeitung.
Lese hierzu den Arikel „Trauma – Eine Seele im Ausnahmezustand“
Schulungen machten mich in den 2000’ern zur Kommunikationsdozentin und ich schulte für öffentliche Träger sowie das Praxisteam in Arztpraxen, Nümbrechter Schulen (Musik/Theater AGs) und doziere aktuell bei der VHS zu stimmrelevanten Themen.
Beim Malteser Hilfsdienst bin ich seit 2023 im Sanitätsdienst organisiert und bilde mich fort i.S. Krisenintervention und Traumakompetenz und hoffe, Menschen in Not eine wertvolle Unterstützung bieten zu können.
Diese ehrenamtliche Tätigkeit und macht mich außerordentlich glücklich.
Als Autorin & Songwriterin schreibe ich Geschichten, Theaterstücke sowie Märchen, Geschichten und Lieder unterschiedlicher Styles.
Meine Pressetexte veröffentlicht die Lokalpresse regelmäßig.
Bei TV-Dreharbeiten werde ich als Vocal-Coach eingesetzt, damit Heiserkeit und lästiges Räuspern erst gar nicht entsteht.
Aber auch als Komparse, Statist und Darstellerin bin ich in Serien und Kinofilmen zu sehen wie z.B. bei Toni’s Welt, Köln 50667, Martina Hill…
Künstlerisches als Malerin:
Kreativität ist einfach mein Ding. Als Kind begann ich mit „Malen nach Zahlen“. Später besuchte ich Malkurse – seitdem male ich Bilder in Acryl im „realistischen Stil“ und farbenfrohem Design.
Discografie:
2021 Single-CD „Im grünen Wald – das Rehlein-Lied“
2021 Single-CD mit Peter Orloff als Neuauflage:
„Was wird aus einer verlorenen Liebe“
2020: Album „Weißer Winterwald – Weihnacht“
Album: „Schiffsreise“ 2019 – Schlager, Eigenkomposition mit Veröffentlichung sowie einige Songs zusammen mit meinen Gesangsschülern aufgenommen (es sind echte Highlights dabei!
Siehe unter „Solistin“)
Album: „Trainings-CD“ 2016 mit Anleitung für Sänger und Sprecher.
Album: „Together“ 2011 – Duette mit berühmten Partnern
Album „Thank you for the music“ 2008 – Musical-Highlights
Album „Wintermärchen“ 2006
Album „Träumerei“ 2005 Oldies & Evergreens
Single-CD „Tausend rote Rosen“ 2004
zur Bundesgartenschau in Gronau.
+80 Videos sind auf YouTube unter „Marion Willmanns“ zu sehen
und laden zum Mitsingen ein. (s. „Solistin“)
Fernsehen:
Ein „Irrtum“ führte mich 2017 zum Casting des Senders SAT1.
Ich wollte Lucy, meine Toy-Pudeldame beim Film „anmelden“.
Man verpflichtete mich schon eine Woche später als „Stationsärztin“ in der Krankenhausserie „Klinik am Südring“ – leider ohne Lucy :-).
Dort wirkte ich von 2017 bis Anfang 2020 wöchentlich im Team dieser Serienproduktion mit.
Es folgten noch weitere Komparsen- und Darstellerrollen in diversen Serien und Spielfilmen. (siehe „Schauspiel“)
– Coach für Stimme-Seele-Schauspiel
– Freie Dozentin (Schule, VHS)
– Songwriter / Autorin
– Malerin / TV-Darstellerin
Marion Willmanns
Vita
Gesang und Bühnenpräsenz
Seit 1997 singe ich „Musical-Highlights” und „Best of Musicals“, aber auch Oldies, Country, Pophits und Schlager LIVE bei Firmenevents, Galas, Familienfesten, Medaillenverleihungen und das bundesweit über die Grenzen hinaus (Frankreich, Schweiz, Österreich).
Bundesweit und überregional (siehe „Referenzen“) führten mich die Auftritte zu verschiedensten Anlässen.
Auch Eigenproduktionen sowie 5 CD-Alben gibt es von mir zu hören und in den Stores (Spotify, iTunes, Amazon & Co) zu bestellen.
Das Genre ist so breit wie das umfangreiche Repertoire: Musical-Oldies-Evergreens-Country-Pop-Schlager sowie deutscher Sprechgesang (Realtalk).
Eigene Werke:
2016 entstand der Schlager „Schiffsreise“.
2018 wurde die „Schiffsreise“ mit einer fetzigen REMIX-Version erweitert als „Schiffsreise-REMIX“, der dann auch bei der Auswahl zum ESC teilnahm (es wurden letztendlich nur englische Titel zugelassen).
2019 kam mein Sprechgesang zum Thema Häusliche Gewalt mit dem Titel: „Bleib doch einfach“ in die Stores und zusätzlich eine Remaster-Version, ergänzt durch Spezialeffekte.
2020 erschien der besonders dramatische Song „Im Fadenkreuz der Spinne (Wilfried)“, welcher das Thema Internetpornografie an Kindern aufrollt und dadurch Kinder durch manipulative „Kraft des Bösen“ zu Handlungen gezwungen werden.
Weitere Themen sind in diesem Jahr geplant über das Thema „Alzheimer“ (Titel: Wer bist du?) sowie die „Narzisstische Persönlichkeitsstörung“ (Titel: Wahnsinnig toll) …
Unterricht mit Marion
Unterricht in der Schule:
Das Fach „Musik“ unterrichtete ich von 2009 bis 2017 an der Albert-Schweitzer-Schule in Nümbrecht.
Gesangsunterricht im Musikparadies:
2012 eröffnete ich mein Gesangsinstitut -das „Musikparadies zu Prombach“- für alle Gesangsstile und jedes Alter und fördere seitdem unterschiedliche Talente (Privatpersonen und Bühnenstars) mit Privatunterricht in meinem „Musikparadies zu Prombach“ im Oberbergischen Nümbrecht, Ortsteil Prombach, ca. 50 KM östlich von Köln.
Angeboten wird die Stimmbildung von Sprech- und Singstimme in Theorie und Praxis sowie die Vorbereitung zu Auftritt, zum Casting, das therapeutische Singen bei körperlicher Dysfunktion sowie das Coaching von Chören und Ensembles sowie professionellen Sängern und Sängerinnen.
Bei TV-Dreharbeiten werde ich als Vocal-Coach eingesetzt damit Heiserkeit bei Schauspielern und Drehteam erst gar nicht entsteht.
Film und Fernsehen:
Als TV-Darstellerin oder Coach
Ein „Irrtum“ führte mich 2017 zum Casting des Senders SAT1. Ich wollte Lucy, meine Toy-Pudeldame beim Film „anmelden“. Man verpflichtete mich schon eine Woche später als „Statist-Stationsärztin“ in der Krankenhausserie „Klinik am Südring“ – ohne Lucy !
Dort war ich von 2017 bis Ende 2019 einmal wöchtentlich im Team zu sehen.
Es folgten noch weitere Komparsen, Edelkomparsen und Kleindarstellerrollen in diversen Serien und Spielfilmen.
Vocal-Coach bei Dreharbeiten
Bei Filmaufnahmen und Dreharbeiten aller Art kommt es immer wieder zu stimmgewaltigen Szenen. Egal ob hierbei „um Hilfe“ geschrien oder ein lauter Ruf erfolgen soll – wird die Szene immer wieder neu gedreht, werden die Stimmbänder der Schauspieler stark strapaziert. Hier können wenige Übungen und spontane Entspannungsmechanismen dafür sorgen, dass die Stimme der Darsteller kraftvoll und dramatisch bleibt!
Das Hinzubuchen des Vocal-Coaches ist hierbei ein „nice to have“ für alle.
Sonstige berufliche Ausbildung
Staatliches Krankenpflege-Examen, Homöopathie-Zertifikat sowie
IHK-Abschlüsse als Ausbilderin, Industriekauffrau und -fachwirtin.
Für Firmen und öffentliche Träger schulte ich als Kommunikationsdozentin
die Bereiche Bewerbungstraining, das aktive Vorstellungsgespräch sowie Konflikt- und Beschwerdemanagement.
Künstlerisches als Malerin
Nach einigen Malkursen male ich Bilder in Acryl auf Leinwand. Hierbei zeichnen sich meine Landschafts- und Tierbilder durch große Leuchtkraft und Wohlfühlfarben aus.
Auch „Krankheitsbilder“ werden gemalt, bei der die jeweilige Erkrankung des Auftraggebers in den Bildern zum Ausdruck kommt.
Bilder sind auf der Homepage zu sehen.
Discografie
Nach meinem klassischen Gesangsstudium wollte ich unbedingt eine eigene CD aufnehmen. So ging ich 2005 erstmals in ein Tonstudio und nahm einfach meine Lieblingslieder auf. Natürlich sollte dieses Album „Träumerei“ heißen, denn es erfüllte sich ein Wunschtraum. Tatsächlich folgten noch weitere 4 CD-Alben sowie über 130 Lieder, welche über die Homepage, über YouTube und in den Stores (iTunes, Spotify, Amazon…) anzuhören und bestellen sind.
Eigene Songs veröffentlichte ich zu tagesaktuellen Themen.
2017 kam die „Schiffsreise“ heraus, Thema Eifersucht und Treue. Ich wollte mich damit beim ESC bewerben, weshalb noch dazu eine REMIX-Version als tanzbarer Schlager veröffentlicht wurde. Tatsächlich wurden dann nur englischsprachige Titel zur Auswahl zugelassen – Eine verrückte Welt ist das.
2019 Neuerscheinung von „Bleib doch einfach“ und dem Remaster dazu.
In 2020 erschien dann der Song: „Im Fadenkreuz der Spinne (Wilfried)“ der sich rund um das Thema „Internetpornografie mit Kindern“ beschäftigt.
Und dann noch folgende CD-Aufnahmen und Alben:
- Aufnahme „Tausend rote Rosen“ 2004 (Bundesgartenschau Gronau)
- Album „Träumerei“ 2005
- Album „Wintermärchen“ 2006
- Album „Thank you for the music“ 2008
- Album: „Together“ 2011 (als CD und im Download)
- Album: „Schiffsreise“ 2017 (als CD und im Download)
- Album zum Download: „Weisser Winterwald – Weihnacht“ 2020 (als CD und im Download)
Es folgten 130 Aufnahmen im Tonstudio auch Duette,
teils mit meinen Gesangsschülern.
Eine „Trainings-CD“ für SängerInnen, Sprecher und Redner mit Beispielen zum aktiven Einsingen, Atmung, Haltung und Stimmübungen aller Tonlagen gibt es seit 2016 im Programm. Angefordert werden kann diese einfach per Mail.
Das schreibt die Presse
Artikel des Bergischen Boten (pdf-Datei
Artikel des Landhaus Brunnenhof (pdf-Datei)
Pressefoto mit Logo (pdf-Datei)
Benefiz-Konzert von und mit Marion Willmanns 2015
Kölnische Rundschau – Bericht über das Musikparadies 2018
Interview: Radio Berg stellt den Schlager: „Schiffsreise“ vor 2018
Interview: StudioK Dresden – Interview mit „Herr Lehmann“ 2019
Kölner Stadtanzeiger – „Singend die Gesundheit stärken“ 2020
Die Stimme – ein wunderbares Organ – Nümbrecht Aktuell 2020
_________
* Das Belting (Engl.= schmettern) ist eine Gesangstechnik, die bevorzugt im Bereich Pop, Soul und Jazz eingesetzt wird. Hierbei wird, durch eine gegenüber dem klassischen Gesang veränderte Vokalbildung und Registermischung, die kraftvoll-schmetternd-durchdringende
Stimmfärbung erreicht.
Erfahrung
als Künstlerin
CD-Alben
Lieder
TV-Dreh
Gesang heilt
Die Stimme ist Ausdruck der Seele - nicht ohne Grund liegt sie dann noch unmittelbar hinter der Schilddrüse, dem eigentlichen "Motor des Körpers"!
Hängt das zusammen? UNBEDINGT!
Ist die Gesunheit angeschlagen, hört man das der Stimme gleich an.
Sorgen, Ängste, körperliche Geschwerden setzen uns arg zu.
Oft fehlt es am Gesprächsgegenüber - und hier setze ich an!
Nutzen Sie mein medizinisches und psychologisches Fachwissen.
Gemeinsam lässt sich so manches leichter entwickeln und tragen!
Im Bereich „Therapeutisches Singen / Musiktherapie“ werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und dadurch Ängste, Depressionen, Panikattacken deutlich gelindert. Auch die Veränderung der Körperwahrnehmung wie z.B. fehlender Zugang zur Stimme kann wieder hergestellt werden. Sehen wir den Körper als ein gesamtes Wunderwerk und nehmen Symptome wahr (und ernst), findet sich
schnell ein ausdrucksvolles Bild - hierzu lässt sich auf mein Wissen aus Krankenpflege und Trauma-Fachberatung zurückgreifen!
Aber was, wenn die Seele erkrankt? Die Stimme ist der Spiegel der Seele, soweit sind sich Wissenschaftler einig. Ein Grund mehr, sich dieser Symbiose bewusst zu werden.
Nutzen wir mein Studium als Trauma-Fachberaterin / Trauma-Pädagogin und machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Nutzen wir die Zeit entweder bis zum Therapiestart oder stabilisieren wir deine Handlungsfähigkeit - gerne in Verbindung mit Gesang, Musiktherapie,
im Gespräch oder beim Schauspiel!
Das Angeobt steht ebenfalls den Einsatzkräften zur Verfügung (ENS) !
Spezial: Das MusikParadies bietet SofortHILFE für verletzte Seelen
mit Trauma-Verarbeitung u. Trauma-Pädagogik - auch für Einsatzkräfte!
Gerade die ersten Wochen nach einem Ereignis sind wichtig für eine Verarbeitung im Gehirn. Verbleiben verstörende Eindrücke darüber hinaus, schaffen sich neuronale Netzwerke (neue Nervenleitbahn-Verbindungen), die im späteren Verlauf zu körperlichen Symptomem führen, die jedoch in keinen organischen Zusammenhang stehen.
Zu oft wird eine Diagnose nicht gefunden ... es sei denn, es wird auf die Seele geschaut!
Viele wichtigen Fakten dazu sind in diesem Presseartikel, der schon viele Zusammenhänge zeigt um zu verstehen...
Auch interessant:
Studien zeigen, 'Musik' senkt nach OPs das Schmerzempfinden um 50%. Auch die Seele profitiert, da sich Ängste deutlich weniger zeigen.
Sprachstörungen wie Stottern oder Stimmbandprobleme bessern sich schnell durch gezielte Stimmtrainings hier im Unterricht.
Patienten mit Parkinson oder MS (Multiple Sklerose), lernen durch spezielle Übungen, ihre Stimme zu festigen und zu kontrollieren.
Postoperative Heiserkeit und „Zustand nach Stimmband-OP“ werden
ganz gezielt auf „Wiederaufbau“ und Festigkeit trainiert.
Gemeinsam sind wir ein starkes Team!
Finden wir heraus was dich weiter bringt!
Du hast folgende Wahl im MusikParadies:
Gesangsunterricht, Singen zur Freude / Stimme stärken / Singen lernen, Lebensberatung, Musiktherapie und Trauma-Beratung!
Wurde eine Bezuschussung, zB. durch den Fonds "FSM" oder dem "Weißen Ring" zugesichert, kann die Rechnung aus dem Hause MusikParadies dort eingereicht werden! Ganz paradiesisch :-).
- Coach für Stimme-Seele-Schauspiel
- Freie Dozentin (Schule, VHS)
- Songwriter / Autorin
- Malerin / TV-Darstellerin